Zuckerstachel - Förderverein für Kinder und Jugendliche
mit Diabetes
Ferienlager
Etwa 2.000 Kinder in Sachsen sind insulinabhängig. Um den betroffenen Kindern und ihren Eltern einen weitgehend normalen Alltag zu sichern, sind regelmäßige „Management-Schulungen zum Diabetes“ notwendig. Eine Aufgabe, die im Rahmen der medizinischen Betreuung nicht allein zu lösen ist.
Deshalb organisiert der „Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Zuckerstachel e.V." jährlich ein zweiwöchiges Schulungs- und Ferienlager für 45 Kinder und Jugendliche mit Diabetes in Sachsen.
Die Kinder können inmitten von Gleichbetroffenen ihren Status des „schwierigen Ausnahmefalls“ ablegen und die Eltern wissen ihr Kind trotz des aufwändigen Umgangs mit der Krankheit in sicherer Obhut.
Für beide Seiten bedeutet dies eine hilfreiche Atempause. In Deutschland sind wir die größte derartige Initiative ausserhalb einer medizinischen oder Kureinrichtung.
Fernsehbeitrag auf dresdeneins.tv über unseren Verein sowie das jährliche Ferienlager: dresdeneins.tv/Nachrichten_Archiv/Zuckerstachel-936.html
Ferienlager 2023
Unser Diabetesschulungslager 2023 im Eurohof Hainewalde im Zittauer Gebirge ist beendet.
Die erlebnispädagogischen Schulungsfreizeit war einfach großartig! Von früh morgens bis spät abends hatten wir jede Menge Spaß und haben unvergessliche Momente miteinander geteilt.
Die Vielfalt der Schulungen und Aktivitäten hat uns ermöglicht, unser Wissen zum Umgang mit Diabetes zu erweitern und die Fähigkeiten der Medizintechnik besser einschätzen zu können. Ob beim Sport, kreativen Projekten oder Ausflügen – jeder hat seinen Beitrag geleistet und wir haben viel voneinander gelernt. Aber nicht nur die Aktivitäten haben uns begeistert, sondern auch die wundervolle Gemeinschaft, die in diesem Ferienlager entstanden ist.
Wir haben neue Freundschaften geschlossen und gemeinsam viele Herausforderungen gemeistert. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich jeder gegenseitig unterstützt und ermutigt hat. Mit einem weinenden Auge verabschieden wir uns nun voneinander, aber die Erinnerungen und Erfahrungen, die wir hier gesammelt haben, werden uns für immer begleiten.
Unser Ferienlager 2023 wird zweifellos als eine besondere und unvergessliche Zeit in unseren Herzen bleiben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Ärztinnen, Betreuern, Referenten und Helfern für die tolle Zeit und die großartige Unterstützung! Ohne Euch wäre dieses Ferienlager nicht möglich gewesen!
Für weitere Fragen steht Ihnen gern Torsten Plachta (torsten@diabetesferien.de) - Tel. (0351) 259 37 82 zur Verfügung.