Zuckerstachel - Förderverein für Kinder und Jugendliche
mit Diabetes

Ferienlager

Etwa 2.000 Kinder in Sachsen sind insulinabhängig. Um den betroffenen Kindern und ihren Eltern einen weitgehend normalen Alltag zu sichern, sind regelmäßige „Management-Schulungen zum Diabetes“ notwendig. Eine Aufgabe, die im Rahmen der medizinischen Betreuung nicht allein zu lösen ist.

Deshalb organisiert der „Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Zuckerstachel e.V." jährlich ein zweiwöchiges Schulungs- und Ferienlager für 45 Kinder und Jugendliche mit Diabetes in Sachsen.

Die Kinder können inmitten von Gleichbetroffenen ihren Status des „schwierigen Ausnahmefalls“ ablegen und die Eltern wissen ihr Kind trotz des aufwändigen Umgangs mit der Krankheit in sicherer Obhut.

Für beide Seiten bedeutet dies eine hilfreiche Atempause. In Deutschland sind wir die größte derartige Initiative ausserhalb einer medizinischen oder Kureinrichtung.

Fernsehbeitrag auf dresdeneins.tv über unseren Verein sowie das jährliche Ferienlager: dresdeneins.tv/Nachrichten_Archiv/Zuckerstachel-936.html

Ferienlager 2026

Unser Ferienlager findet vom Sonntag, 05.07. bis Freitag, 17.07.2026 im Eurohof Hainewalde statt.

Rückfragen per E-Mail an torsten@diabetesferien.de

Ferienlager 2025

Unser Diabetesschulungslager 2025 im Eurohof Hainewalde ist zu Ende und wir können trotz (oder gerade wegen) des vielen Regens mit einem breiten Grinsen auf eine unvergessliche Zeit zurückblicken!
 
Wer hätte gedacht, dass der Himmel so viel Wasser auf Vorrat hat?
 
☔Unser Ferienlager 2025 wird wohl als das "Aqua-Adventure" in die Lagergeschichte eingehen! Baden? Pustekuchen! Mutter Natur hatte offensichtlich andere Pläne und verwandelte unseren Aufenthalt in ein wahres Regenspektakel. Aber hey – echte Diabetes-Helden lassen sich von ein paar (tausend) Regentropfen nicht unterkriegen!
 
Was macht man, wenn der Regen draußen tanzt? Richtig – wir tanzen einfach mit! Unsere Sporthalle wurde zur Arena für epische Wettkämpfe, unsere Bastelräume zu kreativen Werkstätten der Superlative. Von actionreichen Ballspielen bis hin zu kunstvollem Basteln war alles dabei. Wer braucht schon einen Swimmingpool, wenn man stattdessen indoor die verrücktesten Spiele erfinden kann?
Und dann war da noch unser gruseliges Nachtabenteuer! Bei Regen und Dunkelheit durch die Gegend zu schleichen, hatte definitiv einen besonderen Nervenkitzel. Manch einer hat sich dabei mehr vor den Regentropfen gefürchtet als vor den gruseligen Überraschungen – aber alle haben tapfer durchgehalten und können nun von wahren Heldentaten berichten!
 
Das Beste an unserem verregneten Lager? Wir haben bewiesen, dass echte Diabetes-Champions bei jedem Wetter Spaß haben können! Ob beim Indoor-Sport, beim gemeinsamen Basteln oder bei unseren Schulungseinheiten – die Gemeinschaft und der Zusammenhalt waren einfach unbezahlbar. Regen hin oder her, wir haben das Beste daraus gemacht und dabei eine Menge gelernt und gelacht!
 
Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmer, Ärztinnen, Betreuer, Referenten und Helfer! Ihr habt aus einem verregneten Sommer ein sonniges Erlebnis gemacht!
 
Für weitere Fragen steht Ihnen gern Torsten Plachta (torsten@diabetesferien.de) zur Verfügung.
Bilder vom Ferienlager 2019
Bilder vom Ferienlager 2018
Bilder vom Ferienlager 2017
Bilder vom Ferienlager 2016
Bilder vom Ferienlager 2014
Bilder vom Ferienlager 2012